Buchung

12.05.2025 von Nadin L.

Unser Einsatz im Marketing

Hallöchen,

im Rahmen unseres dualen Studiums bekommen wir, Nadin und Leonie, die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche des Zweckverbands LSB zu schnuppern. So arbeiten wir während unserer Praxisphasen nicht nur in Bereichen wie im Gästeservice oder im Finanzmanagement, sondern ebenso im Marketing und lassen unserer Kreativität freien Lauf.

Vom 7. bis zum 13. April durfte Nadin in der Marketingabteilung des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg tätig sein. Obwohl die Woche wie im Flug verging, war sie geprägt von spannendenAufgaben, die Nadin uns natürlich nicht vorenthalten möchte. So war sie an der Vorbereitung und dem Dreh von Social-Media-Videos beteiligt – darunter ein kleiner Sketch im Komfortcamping sowie ein Interview mit Sören Hoika, dem Inhaber von „Iba-Aktiv-Tours“. Außerdem leistete sie Unterstützung bei der Einweihung des neuen Kinderspielplatzes in Großkoschen: Vom Aufbau über das Ausschenken der Getränke an die Gäste bis hin zur Fotodokumentation begleitete sie den gesamten Ablauf aktiv. An den restlichen Tagen durfte sie Schaukästen rund um den Senftenberger See abfahren und neu bestücken sowie Flyer abholen und bei einzelnen Standorten verteilen. Neben kleinen Aufräumarbeiten im Lager recherchierte sie noch nach Streuartikeln (z. B. USB-Sticks) und verglich Angebote verschiedener Medienanbieter.

Ein besonderes Highlight war unser gemeinsamer Ausflug am Mittwoch, dem 9. April, zusammen mit zahlreichen Touristikern aus dem Lausitzer Seenland: Wir besuchten die Stadt Cottbus und den entstandenen Cottbuser Ostsee. Unser Ziel war es, etwas über den Strukturwandel in der Region zu erfahren und Beiträge für Social Media zu erstellen. Gemeinsam sind wir mit einem Oldtimerbus ins Hafenbüro Cottbus gefahren, wo uns der Kapitän viel Wissenswertes zum Strukturwandel und der damit einhergehenden Stadtentwicklung erklärte und veranschaulichte. Danach ging es weiter zur geplanten Vorstadt und zum See. So konnten wir die zuvor vermittelten Informationen endlich mit eigenen Eindrücken vor Ort verknüpfen. Anschließend folgte ein leckeres Mittagsbuffet bei Olaf Schöpe sowie eine interessante Konferenz mit der Bürgermeisterin Doreen Mohaupt im Stadthaus.

Während des Ausflugs nach Cottbus war Leonie zwar noch nicht direkt im Marketing tätig, durfte aber später vom 28. April bis zum 11. Mai in diesem Bereich zugange sein. Auf ihrem Programm standen unter anderem die Vorbereitung und Durchführung der Spielplatz-Eröffnung in Senftenberg, verschiedene Videoproduktionen für Social Media im Hafencamp, Komfortcamping und später auch auf dem neuen Senftenberger Aktivfeld. Außerdem bereitete sie Social-Media-Beiträge zur Ankündigung unserer Teilnahme an der Veranstaltung „Offenes Senftenberg“ vor und schrieb Informationsskripte für Mitarbeitende. Zusätzlich erstellte sie eine Packliste für Urlauber mit Hund am Senftenberger See und entwickelte ein Konzept zum 20-jährigen Jubiläum des Berufes Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit.

Die Zeit im Bereich Marketing hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht und war auch inhaltlich eine wertvolle Ergänzung zu unserem Studium. Die Einblicke und Erlebnisse aus dieser kurzen, aber intensiven Phase nehmen wir definitiv mit – sowohl im Hinblick auf unser Marketing-Modul an der Universität als auch als wichtige Grundlage für unseren weiteren beruflichen Weg.  

Leonie & Nadin

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
iiQ-Check
Dieses Widget dient ausschließlich der Darstellung von anonymen Bewertungstexten und eines Scores. Der Inhalt des Widgets wird von dem Server ConsultiiQ GmbH geladen, hierbei wird technisch bedingt die IP-Adresse des Nutzers übertragen. Eine Speicherung der IP-Adresse findet nicht statt. Es werden keine weiteren Daten über das Widget erhoben oder gespeichert.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager