Weltrekordversuch im Triathlon
Kurze Einschränkungen am Senftenberger See möglich
Am 5. oder 6. Juni (wetterabhängig) wird am Senftenberger See und auf dem Lausitzring ein außergewöhnlicher Weltrekord-Versuch im Triathlon stattfinden. Vier internationale Topathleten haben das ehrgeizige Ziel, 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen unter sieben Stunden bei den Männern und unter 8 Stunden bei den Frauen zu schaffen. Darunter ist auch der Norweger Kristian Blummenfelt, der diesjährige Sieger des Ironman World Championship.
Gestartet wird der Weltrekord-Versuch frühmorgens am Stadthafen Senftenberg. Von dort aus müssen die Athleten 3,8 Kilometer quer über den Senftenberger See schwimmen, bevor sie dann am Seestrand Großkoschen an Land gehen, den Wechsel auf die Räder vollziehen und in Richtung Lausitzring fahren. Bereits am Vortag finden Trainingsläufe statt.
Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg weist darauf hin, dass es zeitweise zu kurzen Einschränkungen im Bereich Stadthafen und dem Seestrand Großkoschen bzw. auf der Zufahrtsstraße Großkoschen kommen kann. Auch Bootsfahrer müssen kurzzeitig mit Einschränkungen entlang der Schwimmstrecke rechnen.