Juni 2025
Nach nur sechs Monaten Bauzeit ist auf einer rund 1.000 Quadratmeter großen Wiesenfläche am Senftenberger See ein Umweltbildungsstandort für Naturinteressierte jeden Alters, insbesondere aber für Kinder und Jugendliche, entstanden. Im Rahmen des Projektes KoMoNa soll auf kindgerechte Weise das Interesse an der Natur und ihren Prozessen geweckt und gefördert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Biodiversität.
Das Grüne Klassenzimmer ist ein Umweltbildungsort am Senftenberger See, der vielfältige Möglichkeiten für Naturbeobachtung, praktisches Lernen und gemeinsames Arbeiten im Freien bietet. Es richtet sich an Schulklassen, Familien und Gruppen bis 30 Personen. Der Ort ist ideal für pädagogische Angebote, Veranstaltungen, Mitmachaktionen und ruhige Aufenthalte in der Natur geeignet.
Das Gelände des Grünen Klassenzimmers ist zu seinen Öffnungszeiten frei zugänglich und lädt Groß und Klein zum Erkunden, Entdecken und Verweilen ein.
Mehr Infos zum Grünen Klassenzimmer gibt es hier: https://zweckverband-lsb.de/de/nachhaltigkeit/gruenes-klassenzimmer.html