2025
Von 2024 bis 2026 werden drei bestehende Spielplätze neugestaltet und zu Themenspielplätzen unter dem Motto „Vom Bergmann zum Seemann“ umgebaut. Damit soll die Geschichte der Region vom ehemaligen Tagebaugebiet zur heutigen Seenlandschaft widergespiegelt werden.
Auf dem Spielplatz in Großkoschen (fertiggestellt in 2025) können die Kinder spielerisch entdecken, wie früher in einem Tagebau Kohle abgebaut wurde. Das Highlight des Spielplatzes ist ein großer Schaufelradbagger. Vor dem Bagger gibt es bunte Pflastersteine, die die Erdschichten darstellen, die beim Kohleabbau entfernt wurden.
Der Spielplatz in Senftenberg (fertiggestellt in 2025) führt die Kinder auf eine Reise vom Tagebau zum Seemann. Er beginnt mit dem Thema Bergbau, wo sie auf Hügeln spielen können, die wie die Abraumhalden im Tagebau geformt sind. Dunkle „Schollen“ aus Kohle verbinden die Hügel mit dem Kran und der Förderrutsche. Der Übergang zum Seemannsthema findet in der Verladezone statt. Hier werden Kisten und Fässer für den Transport vorbereitet. Im Seemannsteil steht das große Spielschiff Bounty.
Auf dem Seemann-Spielplatz am Seestrand Niemtsch (für 2026 geplant) kann man in einem spannenden Spielhafen auf Abenteuer gehen. Über Stege verbunden gibt es für größere Kinder jede Menge zu entdecken: ein Surfbrett, einen Katamaran, ein wackelndes Ruderboot und viele Kletterstege zum Herumtollen.